In den letzten 7 Jahren haben sich die Endgeräte gewaltig verändert. Einen Überblick in Zahlen und was das Ganze für dein Business bringt gibt es heute von uns. Dabei schauen wir uns die Veränderungen in Zahlen ab dem Jahr 2013 an.

Fast 60% der Weltbevölkerung sind online

In den letzten 7 Jahren ist der technische Wandel immer schneller geworden, mittlerweile sind zudem fast 60% der Weltbevölkerung online. Einen großen Teil dazu hat unter anderem auch das mobile Internet beigetragen, denn es hat sich neben der Anzahl auch die Art der Zugriffe verändert.

Der mobile Traffic stieg um 220%

Traffic, ein Wort für den Datenverkehrs des Internets ist seit 2013 bis in das Jahr 2019 um mehr als 220% gestiegen. War die Verteilung des mobilen Internet-Traffics im Jahr 2013 noch bei ca. 16%, nimmt sie im Jahr 2019 mit guten 53% mehr als die Hälfte der Zugriffsart ein. Wenn dazu noch die Entwicklung hinsichtlich 5G beobachtet wird, kann davon ausgegangen werden, dass der Wandel weiter zunimmt.

Die einzelne Nutzung nach Jahren

  • 2013 ca. 16%
  • 2014 ca. 27%
  • 2015 ca. 35%
  • 2016 ca. 43%
  • 2017 ca. 50%
  • 2018 ca. 52%
  • 2019 ca. 53%

Einfluss auf die Suchergebnisse

Organischer Traffic von Suchmaschinen, also der Traffic, welcher durch das kostenlose Listing in den Suchmaschinen erzielt wird hat sich ebenfalls verändert. Waren noch 2013 ca. 30% aus mobilen Quellen, ist die Quote bis Ende 2019 auf ca. 60% angestiegen.

Einfluss auf die Conversions-Rate

Die Conversions-Rate bzw. Anteil der Besucher die eine gewünschte Aktion Kauf-Aktion ausführen ist im Online-Handel für den amerikanischen Markt von ca. 3% 2013 auf 4% 2019 für die Desktop Geräte gestiegen. Ein ähnliches Wachstum ist bei Tablets von 2,7 % auf 3,3% oder bei Smartphones von 1,1% auf 1,5% zu beobachten. Zeitversetzt ist ein solcher Wandel immer in Europa oder Deutschland zu beobachten und es kann davon ausgegangen werden dass die Zahlen hier zu Lande ähnlich aussehen oder bald ähnlich aussehen werden.

Mobile Nutzung deiner Homepage in 2020

Nachdem wir nun gesehen haben, dass die mobile Nutzung von Homepages bereits 2017 die klassische Nutzung mittels Dekstop eingeholt hat und immer weiter voranschreitet, sollten Themen wie wieso eine mobile Version deiner Homepage immer wichtiger ist keine ernst gemeinte Frage mehr darstellen. Hingegen müssen die geschäftlichen Möglichkeiten betrachtet werden, die sich daraus ergeben und die auf jeden Fall genutzt werden sollten. Zum einen kann für kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe die Homepage als Werkzeug für Information, Terminfindung, virtuellen Ausstellungsraum, sowie für den Online-Verkauf genutzt werden. Wichtig ist dabei den technischen Wandel im Auge zu behalten, sowie mit einer geeigneten digitalen Strategie gewappnet zu sein und rechtliche Rahmenbedingungen wie z.B. Widerrufsrecht, Datenschutz und Wettbewerb nicht völlig außer Acht zu lassen. Wir könnten für dich hier als ein geeigneter Sparring-Partner für deine Digitalisierung unterstützen und als (Mit-)Erbauer deines digitalen Standort voran bringen, nimm dazu am besten zu uns Kontakt auf.